Umwelt

Wir zeigen ­Transparenz

Das können wir mit Euch tun

Blauer Engel – Umweltzeichen für umweltfreundliche Druckprodukte

Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das offizielle Umweltzeichen der Bundesregierung. Er steht für unabhängige, glaubwürdige und besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen – mit klar definierten Anforderungen an Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Schadstofffreiheit.

Seit Oktober 2023 ist PIEREG offiziell als Blauer-Engel-Druckerei zertifiziert. Damit dürfen wir deine Druckprodukte nachhaltig produzieren, auf Wunsch mit dem anerkannten Blauer-Engel-Siegel. Ein weiterer Schritt auf unserem Weg als zertifizierte Druckerei in Berlin, die Umweltschutz ernst nimmt – aus Überzeugung und mit Hand und Herz fürs Druckhandwerk.

HIER mehr erfahren!

FSC® Das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft

Bereits seit über 25 Jahren setzt sich FSC® für die Förderung einer umweltfreundlichen und sozioökonomischen Bewirtschaftung von Wäldern ein. Die Zertifikatsvergabe erfolgt nach einer erfolgreichen Prüfung durch unabhängige Dritte, die mindestens jährlich wiederholt wird.

Das FSC®-System sichert so die Nutzung der Wälder gemäß den sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen. Mit dem Druck auf FSC®-zertifizierten Papieren bieten wir Ihnen an, sich unkompliziert für Umwelt, Menschen und einen zukunftsfähigen Wald einzusetzen. Ein Statement, dass immer gut ankommt.

Seit Februar 2018 sind wir FSC® zertifiziert.
HIER mehr erfahren!

Climate Partner – ­Produkte mit ­finanziellem Klimabeitrag

Wir reduzieren weitestgehend unsere produktionsbedingten Emissionen für Ihr Produkt und berechnen die verbleibenden Emissionen. Dafür bezahlen wir für Sie einen Klimabeitrag an ClimatePartner und helfen so, sinnvolle Klimaschutzprojekte zu finanzieren.
Damit ist Ihr Produkt klimaneutral. Über einen QR-Code können Sie und Ihre Kunden jederzeit nachvollziehen, wohin Ihr Beitrag geflossen ist. Mit dieser zertifizierten Finanzierung können Sie dazu beitragen, die teilweise enormen Finanzierungslücken von anerkannten Klimaschutzprojekten weltweit zu schließen.

Seit 2016 bieten wir den finanziellen Klimabeitrag an.

Wir sind Unterzeichner*innen der Charta ­Grüner Hirsch!

Wir haben die Zukunfts-Charta Tempelhof-Schöneberg unterzeichnet.
Nach dem Motto „Kurze Wege in die Zukunft“ schließen sich Tempelhof-Schöneberger Wirtschaftsstandorte gemeinsam mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg zu einem lokalen Bündnis zusammen.

Damit rücken sie ökologisches Wirtschaften und innovative Zukunftsprojekte in den Fokus. Die Charta Grüner Hirsch ist eine freiwillige Selbstverpflichtung und sorgt für mehr Sichtbarkeit von Nachhaltigkeits-Themen und -Engagement.

Seit Mai 2024 sind wir Teil der Zukunfts-Charta.

HIER mehr erfahren!

PIEREG CO2-Emissionen

Das können wir im Unternehmen tun

Die PIEREG Abfallpolitik

Wir legen hohen Wert auf die richtige Mülltrennung. Bei uns ist in jedem Bereich ein ordentliches Sortiersystem mit passend farblich gekennzeichneten Behältern vorhanden. Gut lesbare Tafeln zeigen unseren Mitarbeitern an, wie zu sortieren ist. Recyclebare Stoffe werden bei uns dementsprechend gesondert gelagert und zu Recyclinghöfen gebracht, um dort einen neuen Lebenzyklus zu beginnen. Wir arbeiten aktiv an Makulaturvermeidung.

Unsere Vision 2024 – haben wir umgesetzt

Das PIEREG Hochbeet

Direkt im Eingangsbereich blüht seit Kurzem unser PIEREG-Hochbeet – und sorgt nicht nur bei Bienen und Co. für Begeisterung. Auch unser Team freut sich über das neue grüne Fleckchen: als kleine Wohlfühloase und kulinarische Kräuterquelle im Arbeitsalltag. Bepflanzt wird das Beet mit klassischen Gartenkräutern wie Petersilie, Salbei und Rosmarin. Und weil’s bei uns gern auch ein bisschen würziger sein darf, ziehen bald auch Rispentomaten – und natürlich eine scharfe Chili für unsere taffen Drucker:innen ein.

Unsere Visionen – Planung 2025/26

Der PIEREG-Wald in der Nachbarschaft

Zusammen mit dem Berliner Forsten möchten wir im Grunewald Berlin, neue Bäume pflanzen. Im Rahmen eines Auszubildenden-Projekts machen wir es möglich.
In dem bestehenden Wald, soll der Mischwald weiter nachhaltig unterstützt werden. Je Auftrag der im Juli und August bei uns abgeschlossen wird, legen wir einen Baum obendrauf. Zum Herbstbeginn pflanzen die Forstazubis und wir, die Bäumlinge ein. Damit keine Fressfeinde oder Spaziergänger die Fläche zerstören können, wurde ein Zaun errichtet. Um das Gießen und die Pflege kümmern wir uns auch.

Unsere Visionen - Planung 2026/27

Der hauseigene PIEREG Honig

Fleiß. Fleißige Drucker. Super fleißige Honigbienen! Da unser Dach noch einige „ungenutzte“ Quadratmeter frei hat, sind wir am überlegen, wie wir diese bestmöglich nutzen können. Also haben wir die Idee, diesen kleinen, flauschigen Bestäubungsinsekten ein nachhaltiges Zuhause anzubieten. Immerhin teilen wir die gleiche Arbeitsmoral und Motivation. Erfreuliches Nebenprodukt dieser Verbindung wäre dann herrlich süßes flüssiges Gold.

Wir sind Schwammstadt-Projekt

Was das ist? Nun, seit 2018 ist Regenwasserbewirtschaftung in Berlin Standard bei Bauvorhaben. Das heißt, Regenwasser wird nicht ins Abwasser abgeleitet, sondern wird auf sehr vielfältige Weise genutzt, um natürliche Ressourcen zu schonen und sie sinnvoll zu verwenden. Ein Nebeneffekt: ein viel besseres Stadtklima. Mit Blick auf den Klimawandel eine verantwortungs- und sinnvolle Aufgabe, der sich PIEREG schon seit längerem stellt. Denn Bodenversiegelung, die sich manchmal nicht vermeiden lässt, muss kompensiert werden, damit die Ressource Regenwasser nicht verpufft. Beim Forum Regenwasser 2024 durften wir uns als Projekt vorstellen und werden als „#16“ und Teil der Wanderausstellung durchs Stadtgebiet „wandern“, um Beispiel zu sein, wie man es machen kann.

HIER mehr erfahren!